Der Mulchatna River entspringt aus dem Turquoise Lake in den Chigmit Mountains im Lake Clark Nationalpark. Der erste Abschnitt des Flußes ist steinig, mit Canyons und Sweepers und schwierig und gefährlich zu floaten. Aus diesem Grunde beginnen fast alle Schlauchbootfahrten ca. 30 Meilen flussabwärts vom Half Cabin Lake. Hier ist der Fluß ca. 20m breit, nicht zu tief und hat viele schöne Pools zum fischen, sowie Sandbänke zum Campieren. Königs- und Silberlachse steigen bis hier auf. Weiters fangen Sie Forellen, Äschen und Sailblinge. Ca. 5 Meilen nach Beginn der Fahrt kommt ein kurzes Stück Klasse II-III Wildwasser. Danach ist der Fluß wieder zahm und problemlos zu befahren. Von hier sind es ca. 25 Meilen bis zum Zusammenfluss mit dem Chilikadrotna. Ab diesem Punkt wird der Fluß etwas tiefer und flotte Strömung wechselt sich mit schönen Pools ab. Langsam wird der Mulchatna auch breiter und zweigt in mehrere Flußarme aus. Die Strömung wird etwas schneller, aber das floaten bleibt weiterhin einfach und ungefährlich.
Für jene, die nur den oberen Teil des Mulchatna floaten, ist hier die Abholstelle, ca. 8 Meilen nach dem Zusammenfluss mit dem Dummy Creek.
Wer eine längere Tour geplant hat, fährt von hier noch ca. 140 Meilen weiter bis zur Stuyahok Mündung. In dieser letzten Strecke ist die Strömung gut und bringt Sie zügig voran. Wie Sie sich dem Stuyahok nähern, sehen Sie mehr Bootsverkehr. Es gibt in diesem Gebiet einige stationäre Camps, die mit Jetbooten in diesem Gebiet fischen. Die Abholstelle ist an einer Sandbank direkt an der Stuyahok Mündung. Aufgrund des regen Verkehrs empfehlen wir, erst am letzten Tag dort zu campieren.
Im Moment ist das Gebiet des Oberlaufes des Koktuli rege in den Medien vertreten. Der Bau der Pebble Mine droht, die ökologische Vielfalt und Lachsbestände in diesem Gebiet zu zerstören. Derzeit ist dieses Projekt noch in der Planungsphase und zeigt bis dato keine negative Auswirkungen. Mehr Informationen zur Pebble Mine finden Sie hier.
Drop Off | Half Cabin Lake N 60° 49.12' W 154° 53.50' |
Pick Up | Dummy Creek / Marabou Landing N 60° 23.57’ W 155° 53.83’ Stuyahok Mündung N 59° 49.96’ W 156° 41.80’ |
empfohlene Dauer | 7-9 Tage |
Länge | 60 Meilen |
Wildwasser Klasse | Klasse I-II |
Fischerei | Königslachs ab Mitte Juni Rotlachs Ende ab ca. 20. Juni Silberlachs ab 15. August Chums ab Anfang Juli Forellen, Saiblinge, Äschen ganzjährig |
Angelbestimmungen | Alaska Department of Fish & Game |
Topo Karten |
Alaska Fisherman Club, Inc | PO Box 190466 Anchorage AK 99519 US | carmen@alaskafishermanclub.com. Copyright 2019.